NACHRICHTEN

Nutzen Sie ebenfalls die Suche.
Alle Artikel im BVOU.net in chronologischer Reihenfolge.
- Ehrungen für herausragendes Engagement im BVOUAuf dem Präsidentendinner wurden geehrt: Dr. Johannes Flechtenmacher, Dr. Klaus Thierse und Dr. Harmut Gaulrapp
- JOU für SZ-Beitrag über Generationen, Werte und Wandel in der MedizinPreisträger Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie (JOU) 2025
- O&U vereint an einem Stand – DKOU 2025Der Gemeinschaftsstand befindet sich auf Ebene 2, direkt an der großen Treppe gegenüber dem Cube Café.
- Vom Teilnehmer zum Kongresspräsidenten: DKOU25 mit Herz und VerantwortungÜber die persönliche Bedeutung der Rolle als Präsident, den Rückblick auf eine langjährige Kongress-Teilnahme und die Verantwortung, gemeinsam mit einem starken Team den Kurs für den DKOU 2025 zu setzen.
- Session: „Update Botulinumtoxin in Neurologie und Schmerztherapie“Freitag, 31. Oktober, 09:00 – 10:00 Uhr: Neurologische Indikationen und neue Horizonte bei Botox-Anwendungen
- Enovis am DKOU Messestand B66Erleben Sie jetzt live unsere Produkthighlights und erfahren Sie mehr.
- DKOU 2025 – Perspektive SCS BildgebungDKOU 2025: Wir laden Sie herzlich zum fachlichen Austausch ein.
- Weiterbildung zur Orthopädisch-Traumatologischen Fachassistenz (OTF)Wir freuen uns sehr, dass wir die Weiterbildung zur Orthopädisch-Traumatologischen Fachassistenz (OTF) mit der Hilfe von Dr. Christoph Weinhardt und Birgitt Krenz wiederbeleben konnten und somit das erfolgreiche Konzept in Kürze fortführen werden. Die neue Seminarreihe zeichnet sich durch zwei Lernmodule aus: Digitale Fortbildungsmodule zur Bearbeitung ohne Zeitdruck Abschlusskurs: Eintägiges Seminar mit praktischen Übungen am
- Session “Was macht der Arzt ohne eigene Patientendaten und ohne eigenes Krankenhaus und Praxis?”30. Oktober, 17:00–18:30 Uhr: Behandeln die Patienten in 2035 Elon Musk, David Zuckerberg und Jeff Bezos?
- Session „Digital, ambulant, stationär – wie steuern wir in Zukunft?“30. Oktober, 14:30–15:30 Uhr – Wie sieht die Steuerung der medizinischen Versorgung in Deutschland in Zukunft aus?
- Seminar „Vorbereitung auf die Niederlassung“29. Oktober, von 10:00: In diesem Seminar erhalten Sie theoretisches Wissen und wertvolle Einblicke in die Praxis.
- Fachsitzung zu aktuellen Herausforderungen in der NotfallversorgungMittwoch, den 29. Oktober, 12.00 – 13.00 Uhr: Aktuelle Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven
- Infobrief 3: Perioperatives Management im FokusZu vielen Aspekten zum Thema liefern unsere Autoren den neuesten Stand der Dinge. Jetzt lesen!
- Patienteninformationen für das Wartezimmer: 30% DKOU-SonderrabattZum DKOU 2025 können Sie die Patientenflyer zu Sonderkonditionen bestellen!
- BVOU-Kinesiologic-Tape: 7% DKOU-SonderrabattDer BVOU bietet Ihnen hier die Möglichkeit 7% DKOU-Rabatt auf das gesamte Kinesiologic-Tape-Angebot wahrzunehmen.
- Online-Umfrage zum Einfluss der Vergütung auf die Indikationsstellung bei proximalen HumerusfrakturenDie Umfrage dauert nur max. 5 min.
- Programm-Highlights auf dem DKOU 2025Eine Übersicht zu Veranstaltungen des diesjährigen Kongresses, die man nicht verpassen sollte.
- Perspektive DVT – „Mehr Diagnosesicherheit für eine bessere Patientenversorgung”Im Interview mit Dr. med. Dino Schulz · Orthopädische Praxis Piusallee
- Online-Seminar Fraktursonographie für BVOU-MitgliederKurs findet am 07.11.2025 statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
- Reha im Wandel: Mehr Patienten, moderne Methoden, digitale Zukunft„Für viele Patienten ist die Reha eine wichtige Etappe auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben“, erläutert Dr. med. Stefan Middeldorf
- Online-Seminare zur Abrechnung und Reputation im Herbst 2025Zwei Onlineseminare für BVOU-Mitglieder kostenfrei.
- Einladung zur Ergebnispräsentation OrthoKidsDonnerstag, 30. Oktober 2025, 16.30 Uhr, KBV Berlin
- Offener Brief an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur geplanten ApothekenreformGemeinschaftlich verfasster offenen Brief von Gesellschaften und Verbänden.
- Berufs-Haftpflicht-Versicherung für BVOU-MitgliederPatientenschutz und berufliche Absicherung gehen Hand in Hand
- ePA-Einführung zeigt:
So gelingt Digitalisierung nicht!Virchowbund: Primärarztsystem als Chance für Digitalisierungsschub? - Perspektive DVT – „Ein Gewinn für die Sportmedizin“Herr Prof. Dr. med. Gabor Szalay und sein Weg zur SCS Bildgebung.
- Einführung der elektronischen Patientenakte: Auf einen BlickWeitere Informationen und hilfreiche Hinweise rund um die ePA finden Sie auf dieser Webseite.
- Gefährdung der ambulanten VersorgungssicherheitSpiFa zu Honorarabschluss: „Von einem Kompromiss kann nicht die Rede sein.“
- ePA: Erstbefüllung ab 1. Oktober – Vergütung und technische HinweiseFür die erstmalige Befüllung der ePA kann eine Vergütung in Höhe von 11,03 € pro Patient abgerechnet werden.
- Perspektive DVT – „Moderne Diagnostik benötigt Präzision ohne Kompromisse”Im Interview mit Herrn Dr. med. Marc Kreutz · MKO Köln
Neueste Artikel
AUS DEM BVOU
PRESSEMITTEILUNGEN
JOU für SZ-Beitrag über Generationen, Werte und Wandel in der Medizin






