In der heutigen Zeit ist die Prävention von Frakturen ein wichtiges Thema, besonders für ältere Menschen. Im Rahmen des VSOU In Baden Baden hat das Referat Osteologie des BVOU am Donnerstag, den 1.5.2025 um 8:30 Uhr im Forum Erdgeschoss eine Session mit dem Thema: “Neue Horizonte in der Osteologie” organisiert . Darin werden Themen zur modernen Diagnostik im Rahmen der Frakturprävention, neue Ansätze und Erkenntnisse zur Therapie der Osteoporose sowie die neue AWMF Leitlinie “Körperliches Training zur Frakurprophylaxe” diskutiert.”.
Prof. Dr. Andreas Kurth aus Frankfurt wird uns zeigen, wie wir antiresorptive Therapien neu denken können. Er wird alternative Ansätze vorstellen, die über die üblichen Methoden hinausgehen und die Lebensqualität der Patienten verbessern können. Dr. Ulla Stumpf aus München wird uns die osteoanabolen Therapien näherbringen und erläutern, wann diese Behandlungen sinnvoll sind und wann nicht. Ihre praktischen Tipps werden Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Patienten zu treffen.
Prof. Dr. Uwe Maus aus Düsseldorf wird uns darüber informieren, wie die Osteoporosetherapie über die reine Frakturprävention hinausgeht. Er wird aufzeigen, wie eine ganzheitliche Betrachtung der Osteoporose das Leben der Patienten positiv beeinflussen kann. Dies wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen, um kreative Lösungen zu finden, die das Wohlbefinden Ihrer Patienten fördern.
Abschließend wird Prof. Dr. Ulrich Liener aus Stuttgart die neue Leitlinie zur Rolle von körperlichem Training in der Frakturprophylaxe vorstellen. Er wird erklären, wie gezielte Übungen und Bewegungstherapien die Knochenstabilität stärken und das Risiko von Frakturen deutlich senken können.