Der BVOU vertritt als bundesweiter Verband die beruflichen Interessen der Orthopäden und Unfallchirurgen in ganz Deutschland. Sowohl für Niedergelassene als auch für Kliniker bietet der Berufsverband eine schlagkräftige fachpolitische Interessenvertretung aber auch eine Plattform für den gegenseitigen Austausch mit über 7000 Kollegen. Ob berufspolitische Beratung, Weiterbildung, Versorgungsforschung, Nachwuchsförderung oder der Einsatz für eine adäquate Vergütung – der BVOU verfolgt zahlreiche Aufgaben, um das Fach O und U auf berufspolitischer und gesellschaftlicher Ebene zu stärken und weiterzuentwickeln. Der neunköpfige Vorstand des BVOU koordiniert und organisiert die verschiedenen Aufgabenbereiche und repräsentiert den Verband nach außen hin. In mehreren kurzen Video-Interviews stellen die verschiedenen Mandatsträger sich und ihre Aufgaben innerhalb des Verbandes vor und berichten von den aktuellen Herausforderungen ihres Fachs.
20.01.2016 AUS DEM BVOU
Der BVOU stellt sich vor – Die Mandatsträger im Gespräch

©Anne Faulmann
Anne Faulmann
0
Weitere Artikel zum Thema
19.03.2025 AUS DEM BVOU
Prof. Tobias Renkawitz (BVOU-Vizepräsident) erörterte in Theorie und Praxis Themen rund um den menschlichen Bewegungsapparat.
19.03.2025 AUS DEM BVOU
Neugierige Blicke richten sich auf Dr. Jäger, als der Orthopäde mit einem Wirbelsäulenmodell unter dem Arm das Klassenzimmer betritt.
Neueste Artikel
AUS DEM BVOU
AUS DEM BVOU
AUS DEM BVOU