01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Karlsruhe - Landeskongresse gab es auch in Baden-Württemberg; dort wurde ein Laufsymposium in 2006 erstmalig veranstaltet, das traditionell in Karlsruhe stattfindet. Ein Programm für medizinische Fachangestellte ist in den letzten Jahren zusätzlich organisiert worden.
0
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Die Akademie Deutscher Orthopäden wurde im Jahr 2000 vom Berufsverband für Fachärzte (BVO) unter Einbindung der Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) in die Vorstandsstruktur als Stiftung gegründet und bei den Landesärztekammern als Fortbildungsinstitution akkreditiert.
Stiftungszweck
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Brandenburg - die Landestreffen der Brandenburger Orthopäden finden traditionell seit 2008 im Herbst statt.
Dr. Henning Leunert organisiert die Veranstaltungen mit einem wissenschaftlichen Schwerpunktthema und berufspolitischen Sachthemen.
Sie finden hier im Anhang eine Auswahl der Berichterstattungen
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Frankfurt a.M. - Der 1.Hessischer Orthopädentag fand 2011 in Frankfurt mit dem Schwerpunkten Honorar, EBM und der Zukunft der konservativen Praxen. Dr. Rauch hat uns einige Übersichten zusammengestellt.
Da Hessen ein relativ großer Flächenstaat sind, hat Dr. Rauch zusammen mit den anderen Kollegen
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Im Jahr 2010 hat der Berufsverband eine bundesweite Aufklärungskampagne für Grundschüler in Leben gerufen.
Die Kampagne wurde in den Kultusministerien der einzelnen Länder vorgestellt und in die ersten Klassen der Grundschulen wurde zum Mitmachen aufgerufen.
Der erste "Orthofit-Tag"
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Das Kompetenznetz Orthopädie/ Unfallchirurgie ist eine vom BVOU initiierte Kooperation assoziierter orthopädischer und unfallchirurgischer Praxen und Kliniken.
Die Vernetzung dient der Optimierung der Patientenversorgung sowie der internen und externen Kommunikation der Leistungserbringer.
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Die Versorgung der Patienten ist unser allerhöchstes Anliegen(Leitbild). Für einen Berufsverband ist es daher unerlässlich, den Versorgungsumfang seines Fachs und seiner Mitglieder zu kennen, vertritt er doch das Berufsbild des Fachs und seiner Mitglieder. Nur auf dieser Basis lassen sich
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Jahr
Name
Adresse
bis April 1996
Freifrau Ebba von der Osten Sacken und von Rhein
Ebba Freifrau von der Osten- Sacken und von Rhein
Arndtstr. 20
Taunusstein
bis 2009
Dr. Rudolf Ratzel
Ratzel Rechtsanwälte - Partnerschaft mbB
Romanstraße 77
D-80639 München
seit
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Der BVOU und der GFB
Statut der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände -
Beschlossene Neufassung vom 05.12.2003
Präambel
Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB – der Facharztverband) ist eine Aktionsgemeinschaft selbständiger, freier, fachärztlicher Berufsverbände.
Ihre
01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Berufsverband und Wissenschaftliche Gesellschaften
Der Berufsverband und Wissenschaftliche Gesellschaft (-en) sind die tragenden Säulen der medizinischen Disziplin Orthopädie und Unfallchirurgie. Primäre Aufgaben des Berufsverbands sind die Vertretung des Berufsbilds und die Fortbildung seiner
Neueste Artikel
BVOU Kinesio Taping
MITGLIEDERVORTEILE
Patienteninformationen für das Wartezimmer: 30% VSOU-Sonderrabatt
MITGLIEDERVORTEILE
MITGLIEDERVORTEILE
Perspektive DVT – „Präzise Diagnostik durch innovative Technologie“