Mein BVOU
Anmelden Jetzt Mitglied werden

671 Artikel

01.10.2016 Geschichte der Orthopädie
Baden-Baden - Mit der Gründung des Berufsverbands 1951 wird dieser von einem bundesweit agierenden Vorstand geleitet. In den weiteren Jahren seit seiner Gründung und den zunehmenden Aufgaben wurde der Vorstand in mehreren Stufen erweitert, zuletzt im Rahmen der Vereinigung von Orthopädie und Unfallchirurgie,
27.09.2016  DER BVOU, Nachrichten
Berlin - Im Vorfeld der BVOU-Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2016 während des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) hat BVOU-Präsident  Dr. Johannes Flechtenmacher auf die vielfältigen Aktivitäten des BVOU während der letzten Monate hingewiesen. Wir veröffentlichen
24.09.2016  Geschichte der Orthopädie
    Neu Ulm - Alternierend zur Verbandszeitschrift wurde im Jahr 1996 ein Kurzmitteilungsblatt mit kurzen berufspolitischen Informationen, Einladungen und Hinweisen zu Veranstaltungen an alle BVO-Mitglieder verschickt. Die Kurzinfo - oder Kurzinformationen, später Infobrief
24.09.2016  Geschichte der Orthopädie
Wiesbaden - seit 1969 fanden die jährlichen Mitgliederversammlungen im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen statt. Sie finden hier im Anhang eine Übersicht über Ort und Jahr. Die Fortbildungsveranstaltungen haben ihre thematischen Vortragsbände in der Reihe Praktische Orthopädie veröffentlicht. Die
24.09.2016  Geschichte der Orthopädie
Mecklenburg-Vorpommern - Seit 1998 finden Wochenendtagungen in Mecklenburg-Vorpommern statt. Ziel ist es, die Kolleginnen und Kollegen von Stadt und Land zum Gedankenaustausch zusammenzubringen. Hier im Anhang finden Sie eine Auswahl aus der Berichterstattung der vergangenen Jahre.
24.09.2016  Geschichte der Orthopädie
Wiesbaden/Frankfurt - Als schriftliche Informationen seiner Mitglieder hat der BVO  von bis 1971-1995 die jährlich vier mal erscheinenden ‚Informationen’ verschickt, abgelöst von den  sechsmal jährlich erscheinenden  Mitteilungen und Informationen (OM) in Zusammenarbeit mit der DGOOC  sowie
24.09.2016  Geschichte der Orthopädie
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) Berlin/Potsdam - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) ist als Facharztverband ein Dachverband und wurde ursprünglich 2005/2006 als informeller Gesprächskreis unter dem Namen „Potsdamer Runde" ins Leben gerufen,
20.09.2016  Geschichte der Orthopädie
Berlin - Das Deutsche Netzwerk ist Teil der interdisziplinären „Bone and Joint Decade 2010-2020", die am 13. Januar 2000 am Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf ausgerufen wurde, um weltweit die Relevanz der Erkrankungen und Verletzungen der Haltungs- und Bewegungsorgane für den
20.09.2016  Geschichte der Orthopädie
Neben den Veranstaltungen des BVO/BVOU auf Bundesebene, wie die alljährliche Mitgliederversammlung, anfänglich auf der Fortbildungsveranstaltung des BVO bis 1999, später auf dem Deutschen Orthopäden Kongress mit der  DGOOC bis 2005  und schließlich dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 
20.09.2016  Geschichte der Orthopädie
Der erste Bayerische Orthopädentag und spätere Landeskongress Bayern fand am 18.11.2006 statt. Besonders hervorzuheben sind die Rheumasymposium in Bad Füssing, die jährlich eine Vielzahl interessierter Kollegen mit interessanten Fortbildungen auf den aktuellen Stand der Entwicklungen gebracht haben. Im

671 Artikel