15.09.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Der Gesetzgeber hat durch das GKV-Modernisierungsgesetz vom 01.01.2004 eine neue Versorgungsform geschaffen, die neben den bisherigen Leistungserbringern an der vertragsärztlichen Versorgung teilnimmt: das „Medizinische Versorgungszentrum“ („MVZ“). Die Bestimmung des § 95 Abs. 1 SGB
0
15.09.2016 Geschichte der Orthopädie
Frankfurt/Main - Die Behandlung der Verletzungen der Bewegungsorgane spielt in der Orthopädie eine beachtliche Rolle. Ihre Durchführung ist an bestimmte Voraussetzungen bei den verschiedenen Kostenträgern gebunden. Nach dem Abkommen der Ärzte/ Berufsgenossenschaften waren Orthopäden grundsätzlich
15.09.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Ebenso, wie der Vorstand des BVO mit zunehmenden Aufgaben gewachsen ist, sind für laufende Bearbeitung gewisser Themenfelder wie die Gebührenordnungen und die Weiterbildungsordnung bereits in den 70er Jahren Ausschüsse eingerichtet und mit kompetenten Mandatsträgern und Mitgliedern besetzt
15.09.2016 Geschichte der Orthopädie
Der BVOU unterhält seit 1995 eigene Arbeitskreise und gemeinsame Ausschüsse und Kommissionen mit der wissenschaftlichen Gesellschaft.
Aus den Arbeitskreise wurden Ende 2014 Referate strukturiert, die sich mit den aktuellen Themen beschäftigen und denen als Unterstüzter jeweils ein Mitglied aus
07.09.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Die ADO ist eine Einrichtung des BVO/BVOU. Sie bietet qualifizierte Fort- und Weiterbildungen im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie sowie fachlich angrenzender Themengebiete an. Dies umfasst insbesondere die inhaltliche Vorbereitung, Organisation, Koordination und Durchführung sowie
07.09.2016 AUS DEN LANDESVERBÄNDEN
Ahrensburg – „Der überwiegende Teil der von der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) umgesetzten Regelungen ist durch Gesetze bestimmt, die nicht von der KVSH beeinflusst werden können“, weiß Dr. Dennis Wolter. Schon in den letzten sechs Jahren war er Mitglied der dortigen
01.09.2016 Geschichte der Orthopädie
Berlin - Die Hubert Waldmann Plakette ist die höchste Auszeichnung des Verbandes, benannt nach dem langjährigen Vorsitzenden Dr. Hubert Waldmann. Die Plakette wird verliehen für die Verdienste um das Fach Orthopädie.
Zur Verleihung der Plakette hat der Vorstand mit der Justitiarin nachfolgendes
01.09.2016 Geschichte der Orthopädie
Baden-Baden 1951: Vom Wirtschaftsring Deutscher Orthopäden zum Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie.
24.08.2016 Referate
Ratzeburg – Wer sich für die orthopädische Rheumatologie interessiert, für den gibt es kein Sommerloch: Dieser Bereich ist weiterhin in Bewegung. Es gilt, neue Erkenntnisse und Empfehlungen vom Rheuma UpDate 2016 in Wiesbaden zu verarbeiten, vom EULAR in London und demnächst auch vom Deutschen
04.08.2016 Geschichte der Orthopädie
Lektüre für Ihr Wartezimmer - und Patientenportal
orthinform ist das Patientenmagazin des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie. Ärzte, Therapeuten und Patientenvertreter schreiben darin über Krankheitsbilder sowie über Diagnose- und Therapieverfahren. Professionelle journalistische
Neueste Artikel
BVOU Kinesio Taping
MITGLIEDERVORTEILE
Patienteninformationen für das Wartezimmer: 30% VSOU-Sonderrabatt
MITGLIEDERVORTEILE
MITGLIEDERVORTEILE
Perspektive DVT – „Präzise Diagnostik durch innovative Technologie“