Mein BVOU
Anmelden Jetzt Mitglied werden

210 Artikel

01.03.2017  POLITIK
Karl Lauterbach (SPD) hat einen Meinungsbeitrag in der MMW verfasst. Seine Botschaft: Keine Angst ums Honorar im Fall von Rot-Grün.
18.01.2017  POLITIK
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Klage gegen die neuen Regelungen zum Entlassmanagement eingereicht. Sie wehrt sich damit gegen die Entscheidung des erweiterten Bundesschiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung. „Statt Versorgungslücken
22.12.2016  POLITIK
Berlin – Deutsche Großstädte sind generell noch nicht ausreichend auf Terroranschläge wie in Paris oder Brüssel vorbereitet. Diese Ansicht hat Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp in einem Online-Kommentar für den Berliner „Tagesspiegel“ am 20. Dezember vertreten. Er forderte einen nationalen wie
06.12.2016  POLITIK
Berlin - Die von der Bundesregierung geplante Reform der Heil- und Hilfsmittelversorgung wird von Gesundheitsexperten sowie den betroffenen Branchenvertretern insgesamt sehr befürwortet. Einzelne Regelungen in dem Gesetzentwurf stoßen jedoch auf Bedenken. So fasst der Informationsdienst des Bundestags
29.11.2016  Nachrichten, POLITIK
Berlin – „Auch wenn die Politik an einigen Stellen auf unsere Hinweise eingegangen ist, der Gesamtbefund bleibt“, sagte Dr. med. Andreas Gassen zum Kabinettsbeschluss des sogenannten Selbstverwaltungsstärkungsgesetzes. Das Prinzip einer eigenverantwortlichen fachlichen Organisation der ambulanten
15.11.2016  POLITIK
Berlin – Der Gesetzentwurf zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelverordnung wird von den im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien unterschiedlich bewertet. Das zeigte sich an den Reden der Parlamentarier anlässlich der ersten Lesung am 10. November. Um sie nicht im Morgengrauen halten zu müssen
19.10.2016  POLITIK
Berlin – Die neuen Vorgaben zum Entlassmanagement haben zu heftiger Kritik der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) geführt. Die Entscheidungen des erweiterten Bundesschiedsamts hätten das Entlassmanagement „zu einem bürokratischen Monster für die Krankenhäuser gemacht“, rügte DKG-Hauptgeschäftsführer
29.06.2016  POLITIK
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant, allen Heilmittelerbringern wie Physiotherapeuten und Ergotherapeuten in Modellvorhaben flächendeckend die Möglichkeit einzuräumen, selbstständiger als bisher über eine Therapieform und ihre Dauer zu entscheiden. Dies geht aus dem Referentenentwurf
28.06.2016  Nachrichten, POLITIK
Berlin – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat die Krankenkassen aufgefordert, ihre Überschüsse auch in die Erprobung alternativer Versorgungsmodelle außerhalb des Kollektivvertragssystems zu investieren. Hintergrund: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat am 22.
22.06.2016  AUS DEN LANDESVERBÄNDEN, POLITIK
In allen Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) wird in diesem Jahr eine neue Vertreterversammlung gewählt. Wer aus dem BVOU stellt sich zur Wahl? Was wollen die einzelnen Kandidaten erreichen? Wie werben sie um Stimmen? Hier finden Sie die bundesweite Übersicht ­– und sind mit einem Klick bei den

210 Artikel