07.09.2016 Nachrichten
Berlin - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt es in einer Stellungnahme, dass die Krankenkassen in der besseren Verzahnung und Steuerung der Notfallversorgung Potenziale sehen. Damit bezieht sie sich auf ein Gutachten des AQUA-Instituts im Auftrag des Verbands der Ersatzkassen (vdek).
0
07.09.2016 Nachrichten
Berlin – Dreh- und Angelpunkt einer besseren Versorgung von ambulanten Notfällen müssen sogenannte Portalpraxen an allen Krankenhäusern Deutschlands werden, die rund um die Uhr an der stationären Notfallversorgung teilnehmen. Die Portalpraxis sollte in der Regel aus einer festen Anlaufstelle für
06.09.2016 Nachrichten
München – Das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Medical Park-Klinikgruppe haben zum 1. August einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist es, die Behandlung von Patienten, die beispielsweise nach einer Hüftoperation oder einem Schlaganfall einen Rehabilitationsaufenthalt
06.09.2016 Wissenschaft
Berlin – Das TraumaRegister DGU® (TR-DGU) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) verzeichnet 30.557 Schwerverletzte für das Jahr 2015. Sie mussten nach einem schweren Unfall intensivmedizinisch behandelt werden. Am TR-DGU beteiligen sich aktuell 615 deutsche Traumazentren der
06.09.2016 Wissenschaft
Würzburg – Bei der Suche nach verbesserten Medikamenten zur Behandlung der Knochenkrankheit Osteoporose setzt die Forschung unter anderem auf das Protein Sclerostin, das im Knochenstoffwechsel eine Rolle spielt. Hemmt man seine Funktion, wird der Knochenabbau unterdrückt. Würzburger Forscher haben
31.08.2016 Nachrichten
Berlin – Auf einen Termin in einer orthopädischen Praxis haben im vergangenen Jahr 24 Prozent der Patienten überhaupt nicht warten müssen. 13 Prozent geduldeten sich nur drei Tage. Bei 62 Prozent waren es mehr als drei Tage. Dies geht aus der jüngsten Versichertenbefragung der Forschungsgruppe
31.08.2016 Nachrichten
Berlin – Die Ergebnisse aus der jüngsten Versichertenbefragung im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigen nach Ansicht des KBV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Gassen, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst zu unbekannt ist. „Der Bereitschaftsdienst ist jeden Tag in der Woche
31.08.2016 Nachrichten
Berlin – „Angesichts der steigenden Zahl älterer, chronisch und mehrfach erkrankter Patientinnen und Patienten müssen wir stärker auf Prävention und Rehabilitation setzen. Deshalb sorgen wir für eine gute und zeitgemäße Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln.“ Mit diesen Worten hat heute
30.08.2016 Nachrichten
Ulm – Im TraumaNetzwerk Ulm kümmern sich insgesamt 12 Krankenhäuser gemeinsam um die optimale Versorgung Schwerverletzter in Ulm und Umgebung. Das von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifizierte Netzwerk wurde nun erneut durch unabhängige Experten geprüft und in seiner Versorgungsqualität
26.08.2016 Nachrichten
Stuttgart – Zum dritten Mal müssen in Baden-Württemberg die Unterlagen für die Wahlen zur Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) versandt werden. Grund ist ein Fehler bei der Zusammenheftung der Listen, wie die KV mitteilte. Dafür komme der Dienstleister auf, der diesen
Neueste Artikel
AUS DEM BVOU