Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nimmt der Vorstand des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) Abschied von Prof. Dr. med. Christina Stukenborg-Colsmann, die der Tod am 23. März 2025 im Alter von 57 Jahren plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen hat. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt nicht nur in unserer Gemeinschaft, sondern auch in den Herzen all jener, die sie kannten, eine unfassbare Lücke.
Ein Leben für die Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
Prof. Stukenborg-Colsmann war eine herausragende Fußchirurgin und eine prägende Persönlichkeit in Orthopädie und Unfallchirurgie. Ihr fachlicher Weitblick und ihre Hingabe zur Weiterentwicklung der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie machten sie zu einer der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet in Deutschland.
Seit 2009 leitete sie mit Kompetenz und Leidenschaft das Department für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie an der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover im DIAKOVERE Annastift. Ihr Engagement war nicht nur in ihrer klinischen Tätigkeit spürbar, sondern auch in Forschung und Lehre. Sie widmete sich intensiv der Verbesserung konservativer und operativer Behandlungsansätze und entwickelte Schulungskonzepte, die die Weiter- und Fortbildung von Fußchirurgen und damit die Patientenversorgung nachhaltig verbesserten.
Die von ihr seit 2024 geleitete DGOOC-Seminarreihe “Spezielle orthopädische Chirurgie”, ist ein weiteres Zeugnis ihres unermüdlichen Einsatzes für Fortbildung und Qualität in Orthopädie und Unfallchirurgie.
Führungsrolle und wissenschaftliches Vermächtnis
Prof. Stukenborg-Colsmann war nicht nur klinisch, sondern auch organisatorisch und wissenschaftlich ein Vorbild. Als Präsidentin der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) sowie der European Foot and Ankle Society (EFAS) prägte sie die Weiterentwicklung ihres Fachgebietes auf nationaler und internationaler Ebene.
Mit ihren zahlreichen Publikationen und Buchbeiträgen teilte sie ihr umfassendes Wissen mit der medizinischen Gemeinschaft und setzte sich für die Förderung junger Kolleginnen und Kollegen ein. Ihre Verdienste wurden mehrfach gewürdigt, unter anderem mit dem renommierten Themistokles Gluck Award der DGOOC im Jahr 2002.
Engagement und Persönlichkeit
Frau Prof. Christina Stukenborg-Colsmann war langjähriges Mitglied des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie, Bezirksvorsitzende des BVOU in Hannover und designierte Kongresspräsidentin des BVOU für den Dt. Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Mit Christina Stukenborg-Colsmann verliert der BVOU nicht nur eine außergewöhnlich engagierte Kollegin, sondern einen Menschen mit viel Humor und dem „Herz auf dem rechten Fleck“.
Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit mit ihr und werden ihr Andenken in Ehren halten.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden sowie allen, die das Glück hatten, sie persönlich oder beruflich zu begleiten.
In Anteilnahme für den gesamten BVOU
Dr. Burkhard Lembeck, Prof. Tobias Renkawitz, Dr. Helmut Weinhart, Dr. Johannes Flechtenmacher, Prof. Alexander Beck, Dr. Henning Leunert, Prof. Dr. Matthias Pumberger, Dr. Katharina Döpfer, Prof. Dr. Dietmar Pennig, Dr. Jörg Ansorg, Dr. Wolfgang Boeker