
Vergleich der Darstellung einer Patientin (32 Jahre) mit ausgeprägtem Gelenkbefallsmuster bei systemischem Lupus Erythematodes (SLE). Die angefertigten konventionellen Röntgenbilder des Handgelenkes in 2 Ebenen zeigten eine Veränderung im Bereich der proximalen Handwurzelreihe mit Verdacht auf erosive Veränderungen, gemäß der Larsen-Dale-Eek-Klassifikation hier ein LDE Stadium 2. Die SCS Bildgebung zeigt in der computergestützten, multiplanaren Rekonstruktion inkl. 3-D-Darstellung die scapholunäre Dissoziation. Es wird das gesamte Ausmaß der entzündlich bedingten intraossären Destruktion der karpalen Knochen deutlich mit der Zerstörung der kortikalen Strukturen und den intraossären Nekrosen, insbesondere des Os lunatum. Definitionsgemäß zeigt sich in der SCS Bildgebung ein LDEStadium 4 des li. Handgelenkes und eine sehr akute OP-Indikation.