Das neue Streaming-Fortbildungsformat „OrthoTrauma live“ mit Dr. Anna-Katharina Döpfer und Prof. Dr. Uwe Maus als wissenschaftliche Leitung bietet in bisher 6 fixen Webinaren spannende Update in O&U:
- Hüftgelenksnahe Frakturen (08.02.2024)
- Leitlinie Osteoporose (27.03.2024)
- Rückenschmerzen (04.06.2024)
- Arthrose und Arthritis (12.09.2024)
- Kinder in der Orthopädie (10.10.2024)
- Sport-Traumatologie (05.12.2024)
Alle Termine finden Sie hier.
Hüftsgelenksnahen Frakturen:
OrthoTrauma Live mit den neuesten Erkenntnissen zu hüftgelenksnahen Frakturen: Gibt es Unterschiede in der Versorgung der einzelnen Frakturen? Auf welche Herausforderungen muss man sich einstellen?
In dieser Online-Fortbildung der OrthoTrauma Live-Sendereihe für Sie im Studio:
Frau Dr. Annika Hättich berichtet über aktuelle Erkenntnisse zur Schenkelhalsfraktur. Dr. Hättich stellt zu erst die Anatomie und Klassifikation der Schenkelhalsfraktur sowie die pertrochantäre Femurfraktur vor. Anschließend stehen Diagnostik und Therapieoptionen im Mittelpunkt. Hier geht Dr. Hättich näher auf die verschiedenen Verfahren wie die hüftkopferhaltende Operation, den Hüftgelenkersatz und die konservative Therapie ein. Abschließend beschäftigt sich Dr. Hättich mit den Komplikationen und stellt ein entsprechendes Fallbeispiel vor.
Herr Prof. Dr. Benjamin Bücking mit einem Update zu Acetabulumfraktur.
Herr Prof. Dr. Helmut Frohnhofen erläutert Hüftgelenksfrakturen bei geriatrischen Patient:Innen und zeigt zu Beginn seiner Präsentation die Inzidenz der hüftnahen Frakturen in Deutschland. Anschließend geht Prof. Frohnhofen auf die verschiedenen Arten der stationären Versorgung von hüftnahen Frakturen ein. Des Weiteren wird Prof. Frohnhofen über die Morbidität und Funktionalität bei Patienten mit hüftnahen Frakturen berichten. Abschließend wird die integrierte geriatrische Versorgung mit der orthopädischen Versorgung verglichen.
STREAMED UP ist ein Video-Portal für die medizinische Fortbildung in 50 Fachgebieten mit knapp 100.000 registrierten Nutzer:innen. Kernkompetenz der STREAMED UP sind qualitativ hochwertige CME-zertifizierte Livesendungen im Talkformat sowie innovative Tutorials mit ansprechender Visualisierung der Inhalte. Dabei bieten wir gerade für internistische Fachgruppen ein breites thematisches Angebot. Neben den Eigenformaten sind wir Partner für viele Institutionen im Gesundheitswesen. Live-Übertragungen aus renommierten Kliniken gehören daher ebenso zu unserem Kernportfolio.