Mein BVOU
Anmelden Jetzt Mitglied werden

864 Artikel

02.02.2016  Antikorruption
Ein Interview mit Dr. jur. Jörg Heberer, Justitiar des BVOU BVOU.net: Aus der Ärzteschaft gibt es viel Kritik an dem geplanten „Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen“ – vor allem deshalb, weil es Ärzte nicht ausreichend vor unbegründeten Verdachtsmomenten schütze. Welche
27.01.2016  GOÄ
Berlin – Die Delegierten des Außerordentlichen Deutschen Ärztetages, der am 23. Januar in Berlin stattfand, haben mit großer Mehrheit die von der Bundesärztekammer (BÄK) mit den Kostenträgern ausgehandelte Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bestätigt. Für den Berufsverband nahmen
26.01.2016  Leitlinien
KÖLN – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat kürzlich die Ergebnisse einer Recherche evidenzbasierter Leitlinien zur Behandlung von Patienten mit chronischem Rückenschmerz veröffentlicht. Ziel der Recherche war es, Empfehlungen für ein mögliches neues
26.01.2016  IT
Berlin – Bereits seit über einem Jahr ist die elektronische Gesundheitskarte (eGK) Pflicht für alle gesetzlich Krankenversicherten. Dank einer Vielfalt möglicher Anwendungen soll die eGK die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern und das Gesundheitswesen ins digitale Zeitalter führen.
26.01.2016  GOÄ
Berlin, Januar 2016: Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände e.V. (GFB) spricht sich ausdrücklich für die Weiterführung der GOÄ-Novellierung und eine möglichst rasche Verabschiedung aus. Ein Scheitern mit Rückfall auf die geltende völlig veraltete Gebührenordnung käme einem Offenbarungseid
18.01.2016  GOÄ
Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 23. Januar 2016 wird in Berlin ein von drei Ärztekammern erzwungener, außerordentlicher Deutscher Ärztetag stattfinden. Bei dieser Veranstaltung wird die seit 2011 verhandelte GOÄ-Novellierung beraten werden. Die Delegiertenversammlungen der Landesärztekammer
15.01.2016  EBM
Laut KBV Praxisnachrichten vom 14.01.2016 wird der Anhang 2 des EBM zum 1. April 2016 an die aktuelle Version des Operationen- und Prozedurenschlüssels angepasst. Bis dahin wird weiterin mit der  Version 2015 verschlüsselt. Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information passt
13.01.2016  Ausstattung
Berlin – Laut dem Mitte 2015 in Kraft getretenen GKV-Versorgungsstärkungsgesetz sind die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) verpflichtet, regionale Terminservicestellen (TSS) zur Vermittlung von Facharztterminen für gesetzlich krankenversicherte Patienten einzurichten. Dank der neuen Servicestellen
12.01.2016  GOÄ
Für ihre Privatpatienten brauchen die Ärzte dringend eine neue Gebührenordnung. Die SPD will das Projekt verhindern - weil dadurch aus ihrer Sicht das "System der Zwei-Klassen-Medizin zementiert" würde, so formuliert es Rainer Woratschka im Tagesspiegel vom 12.01.2016. Die SPD Bundestagsfraktion
11.01.2016  RECHT
Laut dem Focus Magazin 02/2016 erwartet  der KBV- Vorsitzende, Andreas Gassen, dass die Terminservicestellen für Facharzttermine pünktlich Ende Januar starten. Die einzelnen Kassenärztlichen Vereinigungen setzen den Plan in ihren Regionen um. „Ich gehe davon aus, dass sie pünktlich starten werden“,

864 Artikel